STADT AUFMÖBELN
Verortung
Grünfläche an der Kreuzung Engerthstraße/Wachaustraße, 1020 Wien
Zeitraum
Oktober 2018
Kooperationspartner*innen
Urbanize! Festival
Teilnehmer*innen
Passant*innen
Workshopteam
Martin Färber, Dieter Lang, Virginia Lui, Peter Oroszlany, Lisa Puchner, Christina Schraml und Raphael Volkmer
Welchen Aktivitäten gehen Menschen in ihrem unmittelbaren Wohnumfeld nach? Wo treffen sie sich mit anderen, wo verbringen sie ihre Freizeit? Was muss der öffentliche Raum für sie bieten? Welche Veränderungen wünschen sie sich für ihren Stadtteil?
Der Workshop „Das andere Möbel“ fand im Oktober 2018 in Kooperation mit dem urbanize! Festival zum Thema „Grätzelhood - Globale Stadt Lokal Gestalten“ statt. Er setzte sich mit alternativen Herangehensweisen zur Stadtgestaltung auseinander – insbesondere mit den Möglichkeiten und Potenzialen eines gemeinsam gestalteten Stadtraums, der sich an den Ansprüchen von Nutzer*innen realisiert. Auf einer ungenutzten Grünfläche neben dem Handelskai 214 – dem größten Gemeindebau in der Leopoldstadt – eröffneten wir für einen Tag einen temporären nachbarschaftlichen Wohnraum. Bei Kaffee und Kuchen unterhielten wir uns mit Passant*innen über ihre Erfahrungen im Stadtteil. In den Gesprächen sammelten wir Alltagswissen, vorhandene Ressourcen, Wünsche und Fantasien zum öffentlichen Raum zwischen Prater und Donau. Die Erkenntnisse wurden direkt auf einer Karte verortet und Visionen zum öffentlichen Raum gemeinsam auf Papier skizziert. Eingebrachte Ideen für neues Stadtmobiliar wurden mit Ton modelliert. Im Dialog kristallisierten sich die Wünsche der Anrainer*innen klar heraus: Sie wünschen sich einen zentralen Treffpunkt im Stadtteil; neue (multifunktionale) Sitzmöglichkeiten, die gleichmäßig über den Stadtteil verteilt sind; die Möglichkeit einer aktiven (Mit-)Gestaltung der Nachbarschaft.
Für die Aktion wählten wir eine ungenutzte Grünfläche. Schon der Aufbau (die Beseitigung von Müll und Laub) vermittelte bei den Bewohner*innen ein Gefühl der Fürsorge. © Das andere Möbel
Das Projekt war Teil des urbanize! Festival zum Thema Grätzelhood – Globale Stadt Lokal Gestalten. © Das andere Möbel
Radio, Bilderrahmen, Blumenstöcke und Uhr sorgten für Wohnzimmerflair. © Das andere Möbel
An drei unterschiedlichen Stationen konnten sich Nachbar*innen einbringen. © Das andere Möbel.
Vor allem Senior*innen wünschten sich mehr Sitzmöglichkeiten im Stadtteil. © Das andere Möbel
Kollektives Mapping (un)attraktiver Orte im Stadtteil. © Das andere Möbel
Schon die Aneignung der Grünfläche für einen Tag öffnete neue Perspektiven. © Das andere Möbel
Visionen für den öffentlichen Raum: Was schafft Qualität? © Das andere Möbel
AnrainerInnen hatten ein Forum, Wünsche und Ideen zu artikulieren. © Das andere Möbel
Sammlung von konkreten Ideen für Stadtmobiliar. © Das andere Möbel
Ein Möbel mit „Zentrumsfunktion“ für Teenager. © Das andere Möbel
The pigeon monument – Landmark für den Stadtteil. © Das andere Möbel
Neue Sitzmöglichkeiten für den Stadtteil in unterschiedlichen Formen. © Das andere Möbel
Klimaschutzparasol für Kreuzungen. © Das andere Möbel
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |